Martin ist Vollblutunternehmer und leidenschaftlicher Barbershopgänger. Er hat sich tief in die Welt der Rasur- und Bartpflege eingearbeitet und möchte das einzigartige Barbershopfeeling in jedes Badezimmer bringen.
Den Bart einfach mal wachsen lassen, geht leider nicht ganz so einfach, wie sich das jetzt liest. Wer seinen Bart lang wachsen lassen will, sollte ein paar Dinge beachten. Denn zwischen einem echt schönen Bart und ein paar Wildwuchs-Stoppeln ist ein Unterschied.
Bart gepflegt wachsen lassen: So geht´s
Wer sich den Bart wachsen lassen will, sollte einige Tipps beachten. Denn nur wachsen lassen und fertig ist nicht.
-
Gesichtspflege ist das A und O: Ein schöner Bart will gepflegt sein - regelmäßiges Waschen mit einem Bartshampoo ist wichtig. Achte dabei darauf, dass Du auch die Haut unter dem Bart einshampoonierst. Ansonsten juckt sie oder rötet sich.
-
Regelmäßige Peelings unterstützen den Bartwuchs: Einmal die Woche solltest Du ein Peeling verwenden. Das entfernt abgestorbene Hautteilchen, die ansonsten als weiße Schuppen durchs Haar schimmern. Außerdem regt das Peeling die Durchblutung an und kann das Bartwachstum zusätzlich unterstützen.
-
Bartöle sichern die Nährstoffversorgung: Haare brauchen auch nach dem Waschen Pflege. Das gilt für den Bart genauso. Bartöl nähren das Haar und vermeiden, dass es spröde und brüchig wird.
-
Trimmen für einen gepflegten Look: Barthaare wachsen ungleichmäßig und sehen schnell ungepflegt aus, wenn Du sie nicht trimmst. Da jedes Haar einen eigenen Wuchsrhythmus hat, musst Du sie regelmäßig wieder auf eine gleiche Länge bringen.
- Verwende eine Bartbürste: Bürste Deinen Bart am Besten täglich. So verteilen sich das Hautfett und Dein Bartöl gleichmäßig und die Haare verknoten nicht. Schau dir gern unsere Bartbürsten Modelle von Störtebekker an.
Alles was Du zur Bartpflege benötigst haben wir im Shop unter den Bart Produkten für Dich zusammengefasst. Aber wir haben ein tolles Set für Dich - klick auf den Link im Bild.
Bart Pflege und Styling sind dein Thema? Dann solltest du diese Beiträge nicht verpassen:
- 3 Gründe Bart zu tragen
- Bart glätten
- Vollbart in Form bringen
- Bart Konturen schneiden
- Erste Hilfe bei Schuppen
- Bartwuchs anregen
- Bart Färben oder tönen
- Kein Bartwuchs an den Wangen
Bart wachsen lassen oder rasieren?
Viele Männer sind hin und her gerissen: Soll ich, oder soll ich nicht? Wir raten Dir: Probiere es aus! Wenn Du damit anfängst, Dir einen Bart wachsen zu lassen, hast Du niemals über Nacht ein Top-Ergebnis. Ein Bart ist etwas, an das Du Dich optisch gewöhnen musst. Auch musst Du den zu Dir und Deinem Gesicht passenden Bartstil finden. Dazu kannst du dir gern. diesen Beitrag durchlesen: Bart Styles
Tipp von uns: Lass eine Weile wachsen und pflege den Bart dabei gut. Dann kannst Du Dich im nächsten Schritt für einen bestimmten Style entscheiden.
Ein tolles Pflegeset aus unseren Bart Produkten ist das HIER!
Häufige Fragen
Bartwachstum erfordert Know How. Dieses wollen wir Dir an die Hand geben.
Wie kann ich meinen Bart schneller wachsen lassen?
Wer sich für einen Bart entscheidet, dem kann es oft nicht schnell genug gehen. Ein Haar wächst aber, so schnell oder langsam es nunmal wächst. Bestimmte Hausmittel wie Rizinusöl, Biotin, Kieselerde oder Zahnpasta sollen helfen, den Bart schneller wachsen zu lassen. Wie Rizinusöl als geheimes Wundermittel helfen kann, liest Du in diesem Artikel.
Auch sollen Peelings Durchblutung und Wachstum anregen. Wir denken: Du kannst das versuchen, aber letztendlich werden es die Zeit und Dein persönliches Haarwachstum entscheiden, wie schnell es geht.
Vor dem Bartstyling kommt die Pflege - klick dich durch!
- optimale Bartpflege
- Bartöl Anwendung
- Pflegeprodukte für den Bart
- Jojobaöl und der Bartwuchs
- Fördert Arganöl den Bartwuchs
Wie lange braucht ein Bart zum Wachsen?
Die Dauer, um sich einen Bart wachsen zu lassen, ist individuell verschieden. Im Schnitt wachsen Barthaare pro Tag rund 0,3 bis 0,4 Millimeter.
So hast Du einen Drei-Tages-Bart in der Regel nach drei Tagen erreicht. Wenn Du Dir einen Vollbart wachsen lassen willst, solltest Du zwei Monate durchhalten. Von einem Vollbart sprechen wir erst, wenn das Haar einen Zentimeter erreicht hat
Willst du Kinnbart oder Schnurrbart wachsen lassen, verhält sich das von der Länge her in etwa ähnlich, nur eben konzentriert auf die entsprechende Stelle.
Bedenke dabei, dass Du den Bart nicht einfach so wachsen lässt. Nach rund drei bis vier Wochen reinem Wachstum solltest du zwischendrin trimmen, um alle Haare wieder auf Gleichstand zu bringen und ein gepflegtes Ergebnis zu haben. Womit wir beim nächsten Thema wären.
Bart wachsen lassen sieht ungepflegt aus: Was kann ich tun?
Haare wachsen unterschiedlich schnell. Sprich, Barthaar A hat eine andere Wuchsgeschwindigkeit wie Barthaar B oder C. Um ein gepflegtes Bild mit einheitlichen Haarlängen zu haben, solltest Du daher regelmäßig trimmen. Nur so kannst Du den Bart gleichmäßig wachsen lassen.
Auch kann es in der Übergangsphase, während Du den Bart wachsen lässt, zu Lücken kommen. Hier hilft Geduld: Sobald Deine Haare länger werden, schließen sich die Lücken. Auch dazu haben wir hier einen tollen Beitrag für Dich: Lücken im Bart
Fazit
Wenn Du Deinen Bart züchten willst, brauchst Du vor allem zwei Sachen. Geduld und die Muße, den Bart auch zu pflegen. Plane morgens im Bad etwas mehr Zeit ein als die zwei Minuten, die Dein Rasierer sonst braucht. Ohne Pflege kein schönes Ergebnis!
Welchen Tipp hast Du fürs Bartwachstum?
Warum Bartpflege wichtig ist? Klick dich durch diese Artikel: