Ende letzten Jahres erschienen nach intensiver Entwicklungszeit gleich drei eigene Pflegeprodukte von uns: Bartöl, Bartbalm und Rasieröl. Das Feedback, das wir bisher von Euch erhalten haben, ist überwältigend positiv. Dafür wollen wir Euch an dieser Stelle erst einmal herzlich danken!
Um dem regen Interesse an ihnen gerecht zu werden, möchten wir mit diesem Beitrag noch einmal vorstellen, was unser Störtebekker-Bartöl, unser Störtebekker-Balm und unser Störtebekker-Rasieröl so besonders macht. Denn wir haben uns bei der Entwicklung für die aus unserer Sicht absoluten Top-Inhaltsstoffe entschieden. Und somit ist es egal, ob Ihr Euch regelmäßig nass rasiert oder einen Bart tragt - unter unseren neuen Pflegeprodukten findet Ihr in jedem Fall die optimale Ergänzung für Eure Rasur!
Mandelöl gehört zu den Trägerstoffen aller drei Produkte. Es wird aus süßen Mandeln gewonnen und ist besonders für empfindliche Haut geeignet. Es wirkt kühlend und schmerzlindernd und versorgt Haut und Haar hervorragend mit Feuchtigkeit. Daher wirkt es auch gut gegen Juckreiz und beugt Spliss vor. Die im Mandelöl enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe - ganz besonders Biotin - fördern das Haarwachstum und eine Erneuerung der Hautzellen. Zudem sorgt Mandelöl dafür, die Barthaare angenehm weich zu machen und ihnen einen gesunden Glanz zu verleihen.
Auch Rizinusöl ist ein Trägerstoff der neuen Störtebekker-Pflegeprodukte. Es ist relativ dickflüssig, zieht aber trotzdem tief in die Haut ein und hat eine erstklassige pflegende Wirkung. Mit dem in ihm enthaltenen Vitamin E macht es das Barthaar kräftiger und geschmeidiger. Darüber hinaus regt es die Bildung von "Kollagen" an, welche den Hautalterungsprozess verlangsamen sollen - also eine By-the-way-Kosmetik für Eure Haut! Und wie alle guten Vitamin- und Nährstofflieferanten hat es zu guter Letzt auch einen positiven Einfluss auf das Bartwachstum.
Arganöl macht das Trägerstoff-Trio unseres Pflege-Ensembles komplett. Es wird aus Argannüssen gewonnen und häufig in Spezial-Shampoos und Kuren gegen Spliss und brüchige Haare verwendet. Es fördert die Durchblutung der Gesichtshaut und trägt somit zur Anregung des Bartwachstums bei. Auch Arganöl enthält viel Vitamin E und ist ein optimaler Feuchtigkeitsliferant und hilft so, trockene und juckende Haut zu beruhigen. Es gehört zu den hochwertigsten und somit auch teuersten Trägerölen.
Jojobaöl ist sowohl in unserem Bartöl als auch in unserem Rasieröl enthalten. Dieser einigen von Euch vielleicht noch nicht bekannte Stoff bringt die extrem nützliche Eigenschaft mit sich, nicht so stark zu fetten. Denn genau genommen ist das Jojobaöl gar kein Öl, sondern ein flüssiges Wachs, das zahlreiche positive Pflege-Eigenschaften mit sich bringt: Es wirkt vor allem an der Haarwurzel, wodurch es trockenes Haar von innen stärkt und es widerstandsfähiger macht. Sogar ein positiver Einfluss auf Haarausfall soll hier bestehen. Außerdem wirkt Jojobaöl antibakteriell und damit auch entzündungshemmend.
Auch das Öl "Squalan", das gerade einen regelrechten Hype erfährt, hat seinen Auftritt bei unserem Bartöl und unserem Rasieröl. Es ist ein geruchsneutrales Öl, das ursprünglich aus Haien gewonnen wurde. Es kann jedoch auch aus Pflanzen extrahiert werden und nennt sich dann Phytosqualan - um das Produkt vegan zu halten, greifen wir hierauf zurück. Squalan bietet einen natürlichen Schutzfilm für die Haut und sorgt außerdem für eine bessere Verteilungsfähigkeit einer Ölmischung.
Sheabutter ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Bartbalms, um damit einen ganz besonders glättenden und feuchtigkeitsbewahrenden Effekt zu erzielen. Dank ihrer antioxidativen Wirkung beugt sie den Zeichen früher Hautalterung vor und leistet einen Beitrag zur Regeneration der Zellen. Außerdem gibt sie dem Bartbalm die etwas cremigere Konsistenz, als sie ein Bartöl besitzt.
Aloe Vera ist ein absoluter Alleskönner, der deshalb auch bei uns nicht fehlen darf. Eingesetzt in unserem Rasieröl, ist es dafür zuständig, beim Rasieren auftretenden Rasierbrand und kleine Wunden zu lindern und somit unschönen Rötungen, Entzündungen und Schmerzen vorzubeugen.
Bartöl sorgt in Sachen Styling für einen gesund glänzenden Look Eures Bartes und für einen besseren Halt der Barthaare. Ideal lässt es sich mit dem Bartkamm oder der Bartbürste gleichmäßig im Bart verteilen. Zudem stellt Ihr mit diesem dann den passenden End-Look Eures Bartes her.
Achtet darauf, dass Ihr das Bartöl wirklich in die Tiefe Eures Bartes bis zur Haut einmassierst - nur so kann es seine Wirkung vollends zur Geltung bringen. Denkt daran, nicht zu viel Bartöl zu verwenden, da der Bart sonst zu fettig aussieht. Je nachdem, wie voll Euer Bart ist, reichen wenige Tropfen.
Bartbalm verleiht dem Bart eine dichtere, vollere Struktur und hält ihn enger in Form als das Öl. Bartbalm ist somit die ideale Mischung aus Bartöl und reinen Styling-Produkten wie Bartwachs oder Bartpomade: Es gibt dem Bart Halt, ohne ihn zu verkleben. Besonders bei etwas widerspenstigereren Barthaaren und für Männer mit nicht ganz so dichtem Bartwuchs eignet sich Bartbalm perfekt.
Die Anwendung ist ebenso wie die des Bartöls simpel. Ideal eignet sich die Daumenspitze, um mit ihr eine überschaubare Menge des Balms aufzunehmen. Verteilt es zunächst gleichmäßig in Euren Händen; hiernach könnt ihr es ideal in Euren Bart einmassieren. Hauptsächlich, indem Ihr glättend von oben nach unten mit den Händen durch den Bart streicht, bringt Ihr ihn in seine Endform.
Rasieröl ist eine großartige Alternative zum Rasierschaum. Durch seine sehr flüssige Konsistenz lässt es den Rasierer mit ganz besonderer Geschmeidigkeit über die Haut gleiten, wodurch Hautirritationen stark verringert werden. Sollten dennoch welche auftreten oder kleine Schnitte entstehen - je nach Empfindlichkeit der Haut ist das nicht gänzlich vermeidbar - können die im Rasieröl enthaltenden natürlichen Stoffe sofort ihre beruhigende und antibakterielle Wirkung zur Geltung bringen.
Außerdem hat Rasieröl den großen Vorteil, dass es durchsichtig ist. Somit bleiben die Stellen, die rasiert werden, sichtbar. Gerade beim Konturen-Ziehen, das bekanntlich auch der Bartträger machen muss, ist es hierdurch einfacher, die Konturen-Linie exakt einzuhalten und somit ungewollten Unregelmäßigkeiten des Bartes vorzubeugen.
Natürlich darf nicht fehlen, dass wir auch auf die Qualität unserer Verpackung großen Wert legen - besonders hinsichtlich unserer Umwelt. Deshalb sind Bartöl und Rasieröl in recyceltem Glas enthalten, dass selbstverständlich nach der Entsorgung auch wieder dem Recycle-Kreislauf zugefügt werden kann. Gerade beim Rasieröl entsteht hier ein deutlicher ökologischer Vorteil gegenüber der Alternative Rasierschaum, der stets in extrem umwelt-unfreundlichen Druckflaschen enthalten ist.
Bei unserem Bartbalm haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Es besteht mit "Sulapac" aus einem vollständig biologisch abbaubaren Material - wodurch es uns möglich ist, hier komplett auf Plastik zu verzichten und damit ganz nachdrücklich einen Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit leisten zu können - und auch Ihr als Kunden könnt dies damit tun!
Zuletzt darf natürlich auch ein angenehmer Duft bei Bartöl, Bartbalm und Rasieröl nicht fehlen. Für Bartöl und Bartbalm haben wir unseren Duft "Crusoe" kreiert. Du hast Dich bestimmt schon gefragt, wieso wir als Titelbild die Insel ausgewählt haben. Angelehnt an den auf einer verlassenden Insel schiffbrüchigen Abenteurer Robinson Crusoe, soll der Duft der Störtebekker-Philosophie von Freiheit und Selbstbestimmung Ausdruck verleihen. Die Zutaten Sandelholz und "Amber" sorgen mit ihrer holzig-herben und zugleich süßen Note für einen markant-männlichen Duft, mit dem Ihr Selbstbewusstsein ausstrahlt. Komplettiert wird dies durch angenehm fruchtige Zitrusanteile und süße Vanille, die eine Portion jugendlicher Dynamik hinzufügen.
Unserem Störtebekker-Rasieröl haben wir den Duft "Fresh Mint" gegeben. Bestehend aus verschiedenen Minz-Sorten sorgt er dafür, dass der hautberuhigende und antibakterielle Effekt des Rasieröls mit dem genau dazu passenden Frischearoma unterstrichen wird.
Probiere die neuen Produkte mal aus! Wir freuen uns über Dein Feedback :-)
Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du uns jederzeit über alle Kanäle erreichen.
MEHR LESEN
MEHR LESEN
MEHR LESEN
Rasierhobel Schwarz
Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Schwarz
Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Silber
Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Schwarz
Rasierhobel Rosé - Gold
Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser mit Holzgriff
Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Café
Rasiermesser Schwarz
Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Café
Rasiermesser Silber
Rasiermesser Silber Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser Silber Variante: Lederetui Café
Premium Rasierhobel Solingen - Walnuss
Premium Rasierhobel Solingen - Stahl
Rasierseife Sandelholz
Rasierseife Sandelholz Variante: Rasierseife Sandelholz
Rasierseife Kokos
Rasierseife Kokos Variante: Rasierseife Kokosnuss
Rasierseife Fresh Mint
Rasierseife Fresh Mint Variante: Rasierseife Fresh Mint
Rasierseife Aloe Vera
Rasierseife Aloe Vera Variante: Rasierseife Aloe Vera
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden