Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb sieht ziemlich leer aus
Kostenloser Versand
100 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie
Kostenloser Versand & 100 Tage Rückgaberecht
Gratis Rasur- & Bartguide zu jeder Bestellung
Menü
Rasierhobel
Rasiermesser
Rasierpinsel Set
Rasierhobel Set
Rasiermesser Set
Rasierklingen
Rasierseife
Alaunstein
Bartkamm
Bartbürste
Der Störtebekker Rasierhobel vereint seinen coolen Oldschool-Look mit der Funktionalität eines Präzisionsrasieres. Der geschlossene Kamm schont die Haut bei gleichzeitig hoher Gründlichkeit der Rasur. Das hochwertige, aber leichte Travel-Etui mit Spiegel und Lederveredlung macht den Hobel zum perfekten Begleiter für den anspruchsvollen Mann – Ob für Unterwegs oder das heimische Badezimmer. Perfekt für jeden, der eine neue, effizientere Art der Nassrasur kennenlernen und nicht unbedingt direkt zum Rasiermesser greifen möchte.
Wir bei Störtebekker legen viel Wert auf eine hochwertige Verpackung wodurch das Set auch zu einem perfekten Geschenk wird.
Hol Dir das Barbershopfeeling in Dein Badezimmer!
Wir setzen bei unseren Produkten und dem Service auf Top Qualität! Du erhältst dein Geld zurück, wenn du nicht zu 100% zufrieden bist.
Du kannst ohne Sorge bestellen. Falls dir die Produkte nicht gefallen, kannst du sie einfach kostenlos zurück senden.
Bei uns kannst du mit allen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen. Egal ob Paypal, Amazon oder Rechnungskauf. Bei uns ist alles Möglich.
Werde Teil der Störtebekker Community! Wir versorgen dich mit hilfreichen Tipps und Tricks rund um die klassiche Rasur und Bartpflege.
Unsere Rasierer kommen ohne Plastik aus. Durch den Verzicht von Systemrasierern, die in ihren Klingen viel Plastik verbauen, trägst du deinen Teil zum Umweltschutz bei.
Zur ersten Bestellung bekommt jeder Kunde unseren Rasur- und Bartguide gratis dazu. Hier lernst du die Rasur mit Rasierhobel und Rasiermesser sauber durchzuführen, ohne dich zu verletzen.
1. Schritt: Öffne die Poren, z.B mit einem warmen Handtuch
2. Schritt: Trage Rasierschaum auf und lasse ihn zwei Minuten einwirken
3. Schritt: Rasiere die Haare in einer gleichmäßigen Bewegung im 30 Grad Winkel. Rasiere ohne Druck, lasse die Klinge einfach über die Haut gleiten.
In unserem Rasurguide beschreiben wir die perfekte Rasur im Detail.
Die Rasur ist bei richtiger Anwendung absolut ungefährlich. Viele unserer Kunden berichten sogar, dass sie, seit sie den Rasierhobel verwenden, keinen Rasurbrand mehr haben. Der Rasierhobel heißt auf englisch nicht ohne Grund "Safety Razor".
Ja das ist sie. Am Anfang kann es ein paar Versuche dauern bis man die richtige Technik raus hat, aber dann steht einer gründlichen Rasur nichts mehr im Wege. Tatsächlich ist der Rasierhobel präziser als ein Systemrasierer, vor allem wenn es um die Rasur der Konturen geht.
2-10 mal. Das hängt von der Dichte, Dicke und Fläche der zu rasierenden Haare ab.
Absolut! Mit dem Rasierhobel kannst du jede Körperstelle rasieren.
Ja ist er. Wir haben viele Frauen als Kundinnen, die vor allem darauf Wert legen, weniger Plastik zu verbrauchen.
Als junges Startup und Fan der klassischen Rasur, möchten wir jedem Mann das Barbershopfeeling nach Hause bringen.
Du kennst ihn bestimmt und hast ihn wahrscheinlich schon Zuhause - den Systemrasierer. Dies ist ein Rasierer bestehend aus einem Rasierkopf aus Plastik. Der Rasierkopf besteht aus fünf Rasierklingen. Doch wusstest Du, dass die fünf Klingen dafür sorgen, dass Pickel und Rötungen nach der Rasur entstehen? Dies liegt nicht nur daran, dass die fünf Rasierklingen Deine Haut viel mehr reizen als eine Rasierklinge bei einem Rasierhobel, sondern es liegt auch an den Männern, welche die Rasierköpfe zu lange verwenden. Die Plastik Rasierköpfe sind im Vergleich zu einer einzelnen Rasierklinge um ein Vielfaches teurer, weshalb viele die Rasierköpfe zu selten wechseln und durch die stumpfen Klingen Hautirritationen in Kauf nehmen. Bei einem Rasierhobel passiert Dir das nie wieder. Ein Rasierhobel ist außerdem deutlich umweltschonender. Die Rasierklinge gleitet förmlich über Dein Haar und sorgt somit für ein sauberes Rasurrergebnis komplett ohne Irritationen und Rasurbrand. Zudem sparst Du auf lange Sicht eine Menge Geld mit einem Rasierhobel.
Anfänger der klassischen Rasur haben oft Angst vor der richtigen Verwendung eines Rasierhobels und die dadurch entstehenden Schnitte. Wenn man jedoch weiß wie es geht, ist dieser genauso sicher wie ein Systemrasierer. Dabei ist die Vorbereitung genauso wichtig wie die eigentliche Rasur. Lege hierfür ein feucht, warmes Handtuch für ein paar Minuten auf Dein Gesicht, damit sich Deine Barthaare aufstellen und weicher werden. Beim Auftragen des Rasierschaums, sollte dieser auch für wenige Minuten auf der Haut bleiben, was zusätzlich die Haare aufweichen lässt und die Rasierklinge besser jedes Haar erfassen lässt. Nehme Dir nun für die Rasur genug Zeit. Setze den Rasierhobel in einem 30 Grad Winkel an und rasiere Dich zunächst in Wuchsrichtung ohne jeglichen Druck. Bei einem zweiten und dritten Vorgang kannst Du nun quer und gegen die Wuchsrichtung rasieren, falls Haare noch überstehen sollten. Abschließend kannst Du Dein Gesicht mit kaltem Wasser abspülen und fertig ist die perfekte Rasur.
Theme by Lionsbranding | Designed with ❤ for Shopify
©Copyright 2020 by Störtebekker Shaving Accessories. All Rights Reserved.