Dein Warenkorb sieht leer aus
Kostenloser Versand ab 50€
Kauf auf Rechnung
100 Tage Geld-zurück
Verzichte auf Plastik
Der einzige Rasierer,
den Du brauchst
Spart Plastik und
bares Geld
Reine Haut und
gut aussehen
Das beste Rasurerlebnis
ohne Hautirritationen
Mit dem Störtebekker Bartbalm gibst Du Deinem Bart Halt und machst ihn gleichzeitig geschmeidig und weich. Das Bartbalsam eignet sich für alle Bartträger und besteht aus Arganöl, Mandelöl, Rizinusöl und Sheabutter. Der Balm hat eine angenehme Textur, mit der Du ihn sehr einfach anwenden kannst. Nimm dazu einfach zwei Fingerspitzen aus dem Tiegel, verreibe den Balm in Deinen Händen und arbeite ihn in Deinen Bart ein.
Um den Bart mit dem Balm optimal in Form zu bringen, empfehlen wir unseren Bartkamm. Der Tiegel ist komplett kompostierbar, somit belastest du mit der Nutzung nicht die Umwelt.
Die Duftnote Crusoe erinnert an die fesselnde Geschichte vom Seemann Robinson Crusoe, der als Schiffsbrüchiger mehrere Jahre auf einer entlegenen Insel verbrachte. Der Störtebekker Bartbalm würde selbst seinen verwilderten Bart in Form bringen.
Hol Dir das Barbershopfeeling in Dein Badezimmer!
Im Vergleich zu Wechselkopf-Resierklingen
Wechselkopf-Rasierklingen
160€
Rasierklingen
10€
Als junges Startup und Fan der klassischen Rasur, möchten wir jedem Mann das Barbershopfeeling nach Hause bringen.
Bartbalm - oder auch Bartbalsam genannt - ist ein pflegender Styling Balsam für Deinen Bart. Bartbalm pflegt Dein Barthaar, ermöglicht es Dir aber gleichzeitig auch, es in Form zu bringen. Besonders lange, krause und widerspenstige Barthaare profitieren von dem Produkt, da sie glänzender und geschmeidiger aussehen und sich mit dem Bart Balm gut stylen lassen. Bartbalsam enthält neben pflegenden Ölen auch festere Inhaltsstoffe wie Wachs oder bestimmte Fette wie Sheabutter.
Von den grundsätzlichen Inhaltsstoffen sind sich Bartbalm, Bartwichse und Bartpomade relativ ähnlich - wir haben es in jedem Produkt mit Ölen und Wachsen oder Fetten zu tun. Allerdings ist Bartbalm von der Konsistenz her deutlich weicher und somit einfacher ins Barthaar einzuarbeiten. Er enthält einen geringeren Wachsanteil, dafür einen höheren Anteil an pflegenden Ölen. Und genau dafür ist er auch gedacht: als Pflegeprodukt mit einer zusätzlichen Styling-Funktion. Bartwichse und Bartpomade sind hingegen reine Styling-Produkte. Ihr Wachsanteil muss höher sein, da Du damit Deinen Bart gezielt in Form bringen kannst - das gilt auch für längere Bärte oder gezwirbelte Bärte.
Bartöl oder Bartbalm? Die Frage bekommen wir häufiger zu hören. Der wesentliche Unterschied besteht hier auch in der Konsistenz. Bartöl besteht, wie der Name schon sagt, rein aus Ölen. Bartbalm hat dank der darin enthaltenen Wachse eine festere Konsistenz und wird erst in Deinen warmen Händen zu einem gut anwendbaren Produkt. Bartöl hat eine rein pflegende Wirkung. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Pflege satt. Bartbalm pflegt Haut und Barthaar zwar auch, bringt es aber zusätzlich noch in Shape. Für krause oder in verschiedene Richtungen wachsende Barthaare eignet sich Bartbalm daher besser, weil Du das Haar-Durcheinander damit besser bändigen kannst.
Um den Bart zu stylen, nimmst Du eine mandelgroße Menge Bartbalm. Die verreibst Du gut in Deinen Händen, bis die Textur weicher, fast flüssig, wird. Anschließend massierst Du sie leicht in Deinen Bart ein und gehst im Anschluss mit Bartbürste oder Bartkamm darüber, um das Produkt wirklich überall im Bart und auch bis in die Haaransätze zu verteilen.
Im Bartbalm Crusoe von Störtebeker stecken ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, Öle und Fette - vorwiegend Arganöl, Mandelöl, Rizinusöl und Sheabutter. Er eignet sich damit für alle Bartträger.
Die Duftnote des Bartbalms Crusoe ist herb, frisch und markant, mit Vanille und Zitrus in der Kopfnote, sowie Amber und Sandelholz für mehr Kraft. Sie soll an die fesselnden Geschichten von Seemann Robinson Crusoe erinnern, der als Schiffbrüchiger mehrere Jahre auf einer einsamen Insel verbrachte. Der Duft ist daher maskulin und riecht nach Abenteuer.
Der Bartbalm von Störtebekker wird in Deutschland produziert. Wir verstehen uns als deutsches Familienunternehmen und hegen auch zu unseren Produzenten und Fabrikanten ein sehr familiäres, enges Verhältnis.
Den Bartbalm Crusoe bekommst Du auf unserer Homepage. Wir liefern schnell und gewähren Dir 100 Tage Rückgaberecht. Bist Du mit dem Produkt nicht zufrieden, kannst Du es innerhalb dieser Frist kostenfrei an uns retournieren. Du kannst gerne auf Rechnung kaufen oder, wenn Du Rückfragen hast, unseren persönlichen Kundenservice in Anspruch nehmen. Wir verpacken unsere Produkte für den Versand übrigens so nachhaltig wie möglich.
Rasierhobel Schwarz
Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Schwarz
Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Silber
Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Schwarz
Rasierhobel Rosé - Gold
Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser mit Holzgriff
Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Café
Rasiermesser Schwarz
Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Café
Premium Rasierhobel Solingen - Walnuss
Premium Rasierhobel Solingen - Stahl
Rasierseife Sandelholz
Rasierseife Aloe Vera
Rasierseife Kokos
Rasierseife Fresh Mint
Rasierseife Tortuga
Rasierseife Crusoe