Kostenloser Versand ab 50€

100 Tage Rückgaberecht

navigation Menü
cart-icon
Dein Warenkorb
close
empty-box

Dein Warenkorb sieht leer aus

Alaunstein

Martin ist Vollblutunternehmer und leidenschaftlicher Barbershopgänger. Er hat sich tief in die Welt der Rasur- und Bartpflege eingearbeitet und möchte das einzigartige Barbershopfeeling in jedes Badezimmer bringen.

Inhalte

Martin ist Vollblutunternehmer und leidenschaftlicher Barbershopgänger. Er hat sich tief in die Welt der Rasur- und Bartpflege eingearbeitet und möchte das einzigartige Barbershopfeeling in jedes Badezimmer bringen.

Auch nach reichlich Übung in der Kunst der klassischen Rasur mit dem Rasiermesser sind kleinere Schnittverletzungen nicht zu 100% vermeidbar. Damit Du nicht zum Pflaster greifen beziehungsweise auf das Stoppen der Blutung warten musst, empfehle ich Dir die Nutzung eines Alaunsteines oder -stiftes.

Der Alaunstein wird häufig auch als Blutstillstift bezeichnet, was seine Funktion in diesem Bezug bereits vorwegnimmt: Nach der Anwendung hören kleinere Schnitte innerhalb von wenigen Sekunden auf zu bluten und Du versorgst die Wunde gleichzeitig. Aber was genau ist ein Alaunstein, welche Vorteile bringt er noch mit sich und wie wende ich ihn nach der Rasur am effektivsten an?

Allzweckwaffe Alaunstein: Vom Blutstiller bis zum Pickelbekämpfer

Was genau ist ein Alaunstein denn nun? Kurz gesagt: Ein Alaunstein besteht aus Alaun, welches wiederum ein Aluminiumsalz ist.

Die etwas komplexere Antwort gibt uns Wikipedia: „Alaun […] wurde ursprünglich nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz […] von Kalium und Aluminium (auch Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Inzwischen bezeichnet man so bisweilen auch das entsprechende Ammoniumaluminiumsalz, während der Name Alaune für alle schwefelsauren Doppelverbindungen gleichartiger chemischer Konstitution gilt.“Den Chemikern unter uns verrät diese Erklärung vielleicht etwas mehr.

Wie andere Salze auch, löst sich Alaun in Wasser auf und kommt in mehreren Industrien zum Einsatz. Er ist also nicht nur in der Form, sondern auch im Einsatzbereich sehr vielfältig. Neben der bereits erwähnten Blutstillfunktion wird Alaun

  • beim Gerben,
  • im Gartenwesen
  • und der Lebensmittelindustrie als Stabilisator verwendet.

In der Kosmetik werden Alaunsteine häufig als Deodorant genutzt. Sie sind zudem ein bewährtes Mittel im Kampf gegen Pickel. Auch zum Kristalle züchten wird Alaun genutzt – vielleicht hast Du ja noch einen alten Experimentierkasten zu Hause und guckst noch einmal genauer auf die "Zutatenliste"?

Der Alaunstein und die klassische Rasur im Fokus

Dass Alaunsteine vermehrt im Rasursektor genutzt werden, hat einen guten Grund. Alaun hat eine stark adstringierende Wirkung. Darunter versteht man, dass Alaun eine Substanz ist, die die Eiweiße auf der Haut verändert und somit eine oberflächliche Schicht erzeugt.²

Für kleine Schnittwunden, die während der klassischen Rasur entstehen, hat die Anwendung eines Alaunsteins oder -stifts zur Folge, dass sich die Wunde schnell schließt und die Blutung gestoppt wird. Neben der erklärten adstringierenden Wirkung ist Alaun zusätzlich antiseptisch und antibakteriell. In anderen Worten: Es desinfiziert die Wunde. Ein wahres Wundermittel also.

Kennst du unsere Störtebekker Rasierhobel? Damit ist dein Rasur-Erlebnis garantiert. Du findest sie in den Rasur Produkten oder über den Button-Link im Bild.

Alaunstein als Blutstiller

Verwendest Du Deinen Alaunstein als Blutstiller, dann befeuchte ihn vor Benutzung mit Wasser und lasse ihn dann ohne großen Druck über den Schnitt gleiten.

Aber wann ist der beste Moment während der klassischen Rasur, um den Alaunstein anzuwenden? Am effektivsten wirkt der Alaunstein, wenn Du Dein Gesicht nach der Rasur mit kaltem Wasser gewaschen hast. Trage Dein Aftershave-Produkt auf und lasse dann den Alaunstein zum Einsatz kommen.

Expertentipp: Der Alaunstein kann auch als Aftershave genutzt werden. Lasse hierzu den befeuchteten Alaunstein oder -stift nach dem Waschen großflächig über die rasierten Stellen gleiten und kurz einwirken.

Wasche Dein Gesicht danach erneut mit kaltem Wasser. Wenn Du eher empfindliche Haut hast, dann nutze anschließend noch etwas Feuchtigkeitscreme.

Fazit

Da sich selbst Profis der klassischen Rasur hin und wieder kleinere Schnitte einfangen, sollte der Alaunstein Teil Deines hochwertigen Rasierzubehörs werden. Da er neben seiner blutstillenden Wirkung auch weitere Vorteile mit sich bringt und vielfältig einsetzbar ist, beispielsweise als Deodorant oder Pickelbekämpfer, bringt er einen großen Mehrwert mit sich und ist die Anschaffung sicher wert. Kennst du eigentlich unsere Störtebekker Rasierseifen? Hier kannst du die Rasierseifen kaufen!

Oder Du kaufst einfach gleich alles zusammen :)

Noch mehr? Na klar, denn wir möchten unser Wissen mit Dir teilen

Quellen:

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Alaune

² https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/a/lexikon-adstringierend

3 Kommentare

Habt ihr den Blutstiller Alraun Stein im Programm?

Ich habe mir den Alaunstein gekauft weil ich einen Blutstiller nach der Rasur brauche. Mein alter Blutstillstift ist nicht mehr schön…. Also dachte ich mir ich teste mal Ihren Alaunstein. Ich muss sagen : SUPER !!! Blutungen durch Schnitte hören sofort auf und das beste ist : es brennt absolut nicht. Das war bei dem Blutstillstift den ich hatte ganz anders.
In Zukunft nur noch Alaunstein !!!

Den Alaunstein finde ich toll (hoffentlich brauche ich ihn nicht oft), auch die Vereinbarung mir den Stein nicht über Amazon (Versandkosten zu teuer) sonder direkt zuzusenden hat hervorragend und zuverlässig geklappt.

Danke an das ganze Team

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Wähle Dein Produkt
X

Rasierhobel Schwarz

Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Schwarz

Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Café

Rasierhobel Silber

Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Café

Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Schwarz

Rasierhobel Rosé - Gold

Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Café

Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Schwarz

Rasiermesser mit Holzgriff


Aufpreis +10€

Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Schwarz

Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Café

Rasiermesser Schwarz

Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Schwarz

Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Café

Premium Rasierhobel Solingen - Walnuss


Aufpreis +25€

Premium Rasierhobel Solingen - Stahl


Aufpreis +25€

Rasierseife Sandelholz

Rasierseife Aloe Vera

Rasierseife Kokos

Rasierseife Fresh Mint