Kostenloser Versand ab 50€

100 Tage Rückgaberecht

navigation Menü
cart-icon
Dein Warenkorb
close
empty-box

Dein Warenkorb sieht leer aus

Rasierpickel vermeiden

Martin ist Vollblutunternehmer und leidenschaftlicher Barbershopgänger. Er hat sich tief in die Welt der Rasur- und Bartpflege eingearbeitet und möchte das einzigartige Barbershopfeeling in jedes Badezimmer bringen.

Inhalte

Martin ist Vollblutunternehmer und leidenschaftlicher Barbershopgänger. Er hat sich tief in die Welt der Rasur- und Bartpflege eingearbeitet und möchte das einzigartige Barbershopfeeling in jedes Badezimmer bringen.

Für viele ist das ein echt leidiges Thema: Du fühlst Dich großartig nach der Rasur, gepflegt und frisch. Wenn da Deine Haut nicht wäre und Du nicht permanent Pickel nach der Rasur bekommen würdest. Die ganze Mühe so gut wie dahin!

Keine Sorge, wir helfen dir. In diesem Ratgeber zeigen wir Dir, wie Du mit ein paar Tipps Rasierpickel vermeiden kannst.

Wie kommt es zu Rasierpickeln?

Rasierpickel sind kleine Entzündungen, die von Bakterien verursacht werden. Diese kommen beim Rasieren durch winzige Hautverletzungen unter die Haut, und zwar immer dann, wenn die Klinge Deines Rasierers stumpf oder nicht sauber ist. Regelmäßiges schärfen des Rasiermessers verhindert auch das Risiko von Rasierpickeln.

Schuld für Rasierpickel können auch kleine eingewachsene Härchen sein oder eine zu aggressive Pflege nach dem Rasieren wie beispielsweise synthetische Stoffe oder Duftstoffe es sind. Wir setzen daher auch auf unser hochwertiges Bartöl. Es kommt mit wenigen, ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen aus.

 

Beliebte Beiträge, die unsere Kunden am meisten gelesen haben: 

Rasierpickeln vorbeugen

Wer weiß, wie Rasierpickel entstehen, kann sie auch vermeiden. Wir geben Dir ein paar Ratschläge dazu mit. 

1. Bereite Deine Haut auf die Rasur vor 

Überfalle Deine Haut nicht einfach so mit dem Rasierer, sondern bereite sie darauf vor. Reinige sie vor der Rasur und mache Haut und Haare geschmeidiger, indem Du sie mit einem nassen Tuch einweichst. Das säubert die Haut und befreit sie schon vor der Rasur von entzündungsfördernden Keimen. Also eigentlich genauso wie im Barbershop. Leg Dir gleich die richtigen Bart Produkte zu.

2. Richtig rasieren und Rasierpickel vermeiden

Rasieren ohne Pickel und Rötungen gelingt am Besten, wenn Du folgende Schritte der Nassrasur befolgst:

  • Haut und Haare mit Rasierseife - oder Schaum gut einseifen und einwirken lassen. So quellen die Haare auf und werden weicher. Der Rasierer schubbert weniger an der Haut.
  • In der Wuchsrichtung rasieren - auch so schabt die Klinge nicht direkt auf der Haut, sondern gleitet hautschonender vorwärts.
  • Immer eine scharfe Klinge nutzen - stumpfe Klingen verletzen die Haut und sorgen für Rötungen und Pickel. Wir empfehlen Dir unseren Rasierhobel mit 10 Wechselklingen.
  • Hygienisch arbeiten: die Rasierklinge sollte nach jeder Rasur mit Wasser gespült und gereinigt werden. Auswechselbare Klingen sollten regelmäßig getauscht werden. Wie oft Rasierklingen gewechselt werden müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du hier an der falschen Stelle sparst, siehst Du das Ergebnis dazu im Spiegel.

Sensible Haut am Besten nicht täglich rasieren, sondern ihr Zeit geben, sich zu erholen.

3. Nach der Rasur

Auch die Pflege nach der Rasur spielt eine entscheidende Rolle dafür, ob Dein Ergebnis pickelig wird oder nicht. Hier gilt es folgendes zu beachten:

  • Haut nach der Rasur mit kaltem Wasser spülen. Es entfernt restliche kleine Härchen und schließt die Poren.
  • Ein sauberes Handtuch zum Abtrocknen verwenden und möglichst nicht rubbeln, sondern sanft abtupfen. Kennst du unser Rasiertuch?
  • Nimm ein After Shave Balm, das keine synthetischen Zusatzstoffe, dafür aber Pflegestoffe beinhaltet. Unser Bartöl mit wertvollen naturreinen Ölen.

Kleiner Tipp für Dich: Schau Dir mal unser Bart Produkte an - speziell das folgende Produkt. Klick einfach auf den Button und Du hast Dein Ziel erreicht. 

Was tun gegen Rasierpickel? Die besten Hausmittel 

Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen bzw. Dein Gesicht brennt, nässt und juckt, solltest Du wissen, was gegen Rasierpickel hilft. Wir haben ein paar Hausmittel gegen Rasierpickel auf Lager:

  • Wichtig: Pickel bitte NIE versuchen auszudrücken! Dadurch entzünden sie sich noch weiter.
  • Mit klarem, kaltem Wasser spülen. Das beruhigt und reinigt die Haut. Alternativ ein sauberes, kaltes Handtuch für einige Minuten auf die brennende Stelle legen.
  • Die Haut pflegen: Babypuder ist hier ein Klassiker unter den Hausmitteln. Er sollte unbedingt aber Zinkoxid enthalten oder du nimmst direkt eine zinkhaltige Wundsalbe.
  • Honig hat sich bewährt: trage ihn auf den betroffenen Hautpartien auf und lasse ihn einige Minuten einwirken; Honig ist entzündungslindernd und antibakteriell.
  • Johanniskraut-Öl: es beruhigt die Haut und pflegt sie zusätzlich. Einfach mit einem Wattebausch vorsichtig auftupfen.
  • Kühlende Kompressen: Bei Rasierpickeln ist eine kühlende Kompresse eine wahre Wohltat. Alles was Du brauchst um die Schmerzen zu lindern ist ein mit kaltem Wasser getränktes Handtuch und 5 Minuten Zeit.  
  • Aloe Vera Gel: Aloe-Vera beruhigt die gereizte Haut und wirkt entzündungshemmend. Besonders angenehm ist es, dass Gel vor der Anwendung für einige Zeit in den Kühlschrank zu packen. 

Welches Hausmittel verwendest Du gegen Rasierpickel? Hast Du noch einen Tipp für uns?

FAQ 

Wann gehen Pickel nach der Rasur weg?

Dies ist von diversen Faktoren abhängig und lässt sich schwer sagen. In der Regel sind die Pickel bereits nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Sollte die Haut durch einen eng anliegenden Schal, Schweiß oder ein Ausdrücken zusätzlich gereizt werden besteht die Gefahr, dass sich der Heilungsprozess in die Länge zieht. 

Diese Artikel darfst du einfach nicht verpassen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Wähle Dein Produkt
X

Rasierhobel Schwarz

Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Schwarz

Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Café

Rasierhobel Silber

Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Café

Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Schwarz

Rasierhobel Rosé - Gold

Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Café

Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Schwarz

Rasiermesser mit Holzgriff


Aufpreis +10€

Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Schwarz

Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Café

Rasiermesser Schwarz

Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Schwarz

Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Café

Premium Rasierhobel Solingen - Walnuss


Aufpreis +25€

Premium Rasierhobel Solingen - Stahl


Aufpreis +25€

Rasierseife Sandelholz

Rasierseife Aloe Vera

Rasierseife Kokos

Rasierseife Fresh Mint