Martin ist Vollblutunternehmer und leidenschaftlicher Barbershopgänger. Er hat sich tief in die Welt der Rasur- und Bartpflege eingearbeitet und möchte das einzigartige Barbershopfeeling in jedes Badezimmer bringen.
Nicht jeder Mann fühlt sich mit Rasierschaum so richtig wohl. Schuld daran sind die in vielen Produkten enthaltenen Problemstoffe wie z.B. Kunststoffe oder hormonähnliche Substanzen.
Dadurch geraten immer wieder billige Rasierschaumprodukte in Verruf. Doch was kann man statt dem üblichen Rasierschaum benutzen? Rasieröl ist eine gern verwendete Alternative. Vielen fehlt es aber an Erfahrung. Wir versuchen in diesem Ratgeber ein bisschen Abhilfe zu schaffen.
Was ist Rasieröl eigentlich und woraus besteht es?
Wer sich ohne Rasierschaum rasieren will, bekommt schnell Rasieröl vorgeschlagen. Rasieröl für Männer hat nichts mit Bartöl zu tun. Rasieröl ist ein reines Pre-Shave-Produkt, das vor der Rasur angewendet wird.
Rasieröl, das sich aus unterschiedlichen Ölen wie
- Jojobaöl,
- Kokosöl,
- Rizinusöl
- oder Mandelöl zusammensetzt,
macht das Haar weicher und legt sich wie ein Film auf die Haut, um sie während der Rasur etwas zu schützen.
In unserem Shop findest du zahlreiche Bart Produkten zum Kaufen. Unter anderem auch das Rasieröl und Bartshampoo.
Welche Vorteile hat Rasieröl gegenüber anderen Produkten?
Tatsächlich hat Rasieröl einige Vorteile gegenüber Produkten wie beispielsweise Rasierschaum. Wie zeigen Dir hier die wesentlichen Punkte.
1. Rasieröl ist besonders hautschonend
Rasieröl pflegt Deine Haut bereits vor der Rasur. Es macht die Barthaare weich, so dass sie sich geschmeidiger rasieren lassen. Das Rasieröl legt sich sozusagen wie ein Schutzfilm auf Deine Haut.
Zudem ist es ein reines Naturprodukt. Wer mit Hautunverträglichkeiten, Hautreizungen oder Rötungen zu kämpfen hat, für den ist Rasieröl die deutlich sanftere und schonende Variante im Vergleich zu Rasierschaum. Durch die rückfettenden Eigenschaften ist auch die frisch rasierte Haut gut geschützt und gelangt schnell wieder in ihr natürliches Gleichgewicht.
2. Gelungene Konturen dank Transparenz
Wer bei seiner Bartfrisur besonders auf Konturen achten muss, kann mit einem Berg von undurchsichtigem Rasierschaum schon so seine Probleme haben. Wo genau waren die Konturen nochmal?
Mit Rasieröl siehst Du bei der Rasur klare Kanten und Konturen und kannst besonders genau und haarscharf rasieren.
3. Wer Rasieröl benutzt spart Zeit
Rasieröl spart Dir gerade bei der morgendlichen Rasur eine Portion Zeit. Du musst es nicht erst aufschäumen und aufwändig & gleichmäßig im Bart verteilen. Es genügt, wenn Du ein paar Tropfen davon auf Deinen Bart träufelst.
Das ist übrigens auch umweltschonender, denn dieses ist in Glasflaschen abgefüllt. Dadurch, dass Du nur so wenig davon brauchst, reicht es Dir ewig. Du sparst somit an Verpackung und tust der Umwelt etwas Gutes.
4. Rasieröl eignet sich für die Nass- und Trockenrasur
Du kannst das Rasieröl sowohl für die Nass- als auch für die Trockenrasur verwenden. Verwende es beim Duschen oder einfach morgens schnell, indem Du Dein Gesicht kurz mit warmem Wasser abwäschst.

Gibt es einen Unterschied zwischen Rasieröl und Bartöl?
Während Bartöl als Pflege nach der Rasur aufgetragen wird, benutzt Du Rasieröl bereits vor der Rasur als Pflege vorab. Entsprechend als Ersatz für Rasierschaum oder Rasiergel. Du kannst das Rasieröl aber auch zur Nachbehandlung verwenden.
Richtig rasieren! Tolle Artikel, die Herausforderungen meistern:
- Rasierpickel vermeiden
- Tipps zur Nassrasur
- Nass- oder Trockenrasur
- Glatze rasieren
- Eine kurze Geschichte der Rasur
- Bart Konturen schneiden
Rasieren mit Rasieröl: Darauf musst Du bei der Anwendung achten
Die Anwendung von Rasieröl ist kinderleicht. Wenn Du Rasieröl benutzen möchtest, brauchst Du nicht viel beachten.
1. Reinige Deinen Bart
Wasche Deinen Bart mit Bartshampoo, Bartseife oder schnell mit warmem Wasser, wenn die Zeit zu nichts anderem reicht. Feuchte Dein Gesicht in dem Fall einfach kurz an.
2. Weniger ist mehr: Trage das Rasieröl auf
Träufel nun 2 - 5 Tropfen des Öls in deine Hand und massiere es anschließend von dort aus in Deinen Bart ein. Verwende das Öl sparsam! Es ist sehr ergiebig. Lasse das Öl nun eine halbe Minute bis zwei Minuten einwirken.
3. Die Rasur
Nun kannst Du Dich ganz normal an die Rasur machen. Du kannst dafür einen Nassrasierer oder einen Elektrorasierer verwenden. Schau dir gern all unsere Rasur Produkte an. Du möchtest einmal alles NEU? Dann klick gleich auf den Link im Bild.
4. Entferne die Rückstände mit Wasser
Spüle Dein Gesicht mit klarem Wasser ab, um Rückstände wie kleine Härchen zu entfernen. Danach trägst Du wie gewohnt Deine Aftershave-Pflege auf.
Kann ich Rasieröl auch in Kombination mit Rasierschaum oder Rasiergel benutzen?
Warum zwangsweise Rasieröl oder Rasiergel? Du kannst Rasieröl auch in Kombination mit einem anderen Produkt verwenden - Rasieröl und Rasierschaum oder Rasieröl und Rasierseife schließen sich nicht aus. Hier dient das Rasieröl dann vorwiegend als Hautpflege und Schutz vor der Rasur. Trage ein paar Tropfen auf und lasse sie einwirken, bevor Du Rasierschaum und co. wie üblich verwendest.
Kann man Rasieröl selber machen?
Ähnlich wie Bartöl kannst Du auch Rasieröl selber machen. Verwende für Dein Rasieröl einige pflegende Öle wie Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl und Jojobaöl, um die gewünschte Wirkung zu erreichen.
Fazit
Rasieröl ist eine gute Alternative zu Rasierschaum und co. Vor allem bei empfindlicher, sensibler Haut kannst Du damit gute Erfahrungen sammeln.
Hast Du schon Rasieröl verwendet?
Richtig rasieren! Tolle Artikel, die Herausforderungen meistern: