Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb sieht ziemlich leer aus
Kostenloser Versand
100 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie
Kostenloser Versand & 100 Tage Rückgaberecht
Gratis Rasur- & Bartguide zu jeder Bestellung
Menü
Rasierhobel
Rasiermesser
Alaunstein
Rasierhobel Set
Rasierklingen
Rasierpinsel Set
Rasierseife Sandelholz
Rasiermesser Set
Bartkamm
Bartbürste
Rasiertasche
Der Störtebekker Rasierhobel vereint seinen coolen Oldschool-Look mit der Funktionalität eines Präzisionsrasierers. Der geschlossene Kamm schont die Haut bei gleichzeitig hoher Gründlichkeit der Rasur. Das hochwertige, aber leichte Travel-Etui mit Spiegel und Lederveredlung macht den Hobel zum perfekten Begleiter für den anspruchsvollen Mann – Ob für Unterwegs oder das heimische Badezimmer. Perfekt für jeden, der eine neue, effizientere Art der Nassrasur kennenlernen und nicht unbedingt direkt zum Rasiermesser greifen möchte.
Wir bei Störtebekker legen viel Wert auf eine hochwertige Verpackung wodurch das Set auch zu einem perfekten Geschenk wird.
Hol Dir das Barbershopfeeling in Dein Badezimmer!
Wir setzen bei unseren Produkten und dem Service auf Top Qualität! Du erhältst dein Geld zurück, wenn du nicht zu 100% zufrieden bist.
Du kannst ohne Sorge bestellen. Falls dir die Produkte nicht gefallen, kannst du sie einfach kostenlos zurück senden.
Bei uns kannst du mit allen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen. Egal ob Paypal, Amazon oder Rechnungskauf. Bei uns ist alles Möglich.
Werde Teil der Störtebekker Community! Wir versorgen dich mit hilfreichen Tipps und Tricks rund um die klassiche Rasur und Bartpflege.
Unsere Rasierer kommen ohne Plastik aus. Durch den Verzicht von Systemrasierern, die in ihren Klingen viel Plastik verbauen, trägst du deinen Teil zum Umweltschutz bei.
Zur ersten Bestellung bekommt jeder Kunde unseren Rasur- und Bartguide gratis dazu. Hier lernst du die Rasur mit Rasierhobel und Rasiermesser sauber durchzuführen, ohne dich zu verletzen.
1. Schritt: Öffne die Poren, z.B mit einem warmen Handtuch
2. Schritt: Trage Rasierschaum auf und lasse ihn zwei Minuten einwirken
3. Schritt: Rasiere die Haare in einer gleichmäßigen Bewegung im 30 Grad Winkel. Rasiere ohne Druck, lasse die Klinge einfach über die Haut gleiten.
In unserem Rasurguide beschreiben wir die perfekte Rasur im Detail.
Die Rasur ist bei richtiger Anwendung absolut ungefährlich. Viele unserer Kunden berichten sogar, dass sie, seit sie den Rasierhobel verwenden, keinen Rasurbrand mehr haben. Der Rasierhobel heißt auf englisch nicht ohne Grund "Safety Razor".
Ja das ist sie. Am Anfang kann es ein paar Versuche dauern bis man die richtige Technik raus hat, aber dann steht einer gründlichen Rasur nichts mehr im Wege. Tatsächlich ist der Rasierhobel präziser als ein Systemrasierer, vor allem wenn es um die Rasur der Konturen geht.
2-10 mal. Das hängt von der Dichte, Dicke und Fläche der zu rasierenden Haare ab.
Absolut! Mit dem Rasierhobel kannst du jede Körperstelle rasieren.
Ja ist er. Wir haben viele Frauen als Kundinnen, die vor allem darauf Wert legen, weniger Plastik zu verbrauchen.
Als junges Startup und Fan der klassischen Rasur, möchten wir jedem Mann das Barbershopfeeling nach Hause bringen.
Viele Leute benutzen heutzutage noch einen Systemrasierer mit einem Rasierkopf aus Plastik anstatt einen Rasierhobel mit einer Rasierklinge, doch dieser bringt viele Vorteile mit sich. In unserem Rasierhobeln wird kein Plastik verwendet, wodurch die Umwelt sehr geschont wird. Zudem sieht dieser auch deutlich edler aus als ein herkömmlicher Systemrasierer. Bei einem Systemrasierer kommen fünf Klingen zum Einsatz. Das reizt logischerweise die Haut fünf Mal so stark wie die klassische Rasur mit einer Rasierklinge. Da Rasierköpfe aus Plastik sehr teuer sind, rasieren sich Männer viel zu lange mit einer stumpfen Klinge und dadurch treten Rötungen, Hautirritationen und Pickel auf. Das passiert Dir bei richtiger Anwendung mit dem Rasierhobel nicht. Zwar musst Du bei einem Rasierhobel die Klingen alle 2-5 Rasur Vorgänge wechseln, da die Rasierklinge schneller stumpf wird, jedoch sind diese um einiges kosteneffizienter als bei einem Plastik Rasierkopf. Mit dem Rasierhobel von Störtebekker steht einer sauberen und effizienten Rasur ab sofort nichts mehr im Weg.
Es gibt Rasierhobel mit zwei Systemen - entweder mit einem geschlossenen Kamm oder mit einem offenen Kamm. Doch welcher ist für Dich die beste Wahl? Der offene Kamm hat meistens einen gezackten Bügel, wodurch die Rasierklinge weiter raus steht. Deshalb wird dieser besonders bei langen Bärten bevorzugt. Das Verletzungspotential ist dementsprechend auch höher und es benötigt einen geübten Umgang, wenn Du einen Rasierhobel mit offenem Kamm verwendest. Ein geschlossener Kamm besitzt einen glatten Bügel. Dadurch steht die Rasierklinge weiter im Inneren des Rasierhobels. Wir von Störtebekker haben uns bewusst für einen Rasierhobel mit geschlossenem Kamm entschieden. Dieser ist für Anfänger der klassischen Rasur sehr geeignet, da Du Dich weniger mit ihm verletzen kannst und der geschlossene Kamm mehr Fehler bei der Rasur verzeiht. Dadurch, dass die Klinge nicht so weit rausguckt, ist der geschlossene Kamm außerdem noch etwas schonender zur Haut als ein Rasierhobel mit offenem Kamm.
Theme by Lionsbranding | Designed with ❤ for Shopify
©Copyright 2020 by Störtebekker Shaving Accessories. All Rights Reserved.