Dein Warenkorb sieht leer aus
Kostenloser Versand ab 50€
Kauf auf Rechnung
100 Tage Geld-zurück
Verzichte auf Plastik
Der einzige Rasierer,
den Du brauchst
Spart Plastik und
bares Geld
Reine Haut und
gut aussehen
Das beste Rasurerlebnis
ohne Hautirritationen
Die Störtebekker-Bartbürste eignet sich perfekt für die tägliche Bartpflege. Die Bürste hilft beim Verteilen von Bartöl, dem richtigen Styling und entfernt gleichzeitig abgestorbene Hautzellen oder Schuppen. Damit bleibt die Haut vital und Juckreiz kann vorgebeugt werden. Für den Griff wurde edles Nussbaumholz verwendet. Die Borsten bestehen mit "BioniFil" aus einem organischen Nylonstoff, der Geschmeidigkeit verspricht.
Probiere es aus und hol Dir das Barbershopfeeling in Dein Badezimmer!
Im Vergleich zu Wechselkopf-Resierklingen
Wechselkopf-Rasierklingen
160€
Rasierklingen
10€
Als junges Startup und Fan der klassischen Rasur, möchten wir jedem Mann das Barbershopfeeling nach Hause bringen.
Eine Bartbürste sollte in keinem Badezimmer fehlen. Doch viel zu viele Männer verzichten auf das perfekte Pflegewerkzeug. Das wäre so, als wenn Du Dir die Zähne ohne Zahnpasta putzt. Solltest Du also Bartträger sein, ist die Rasur genauso wichtig wie die eigentliche Pflege Deines Bartes. Und die lässt sich idealerweise mit einer Bartbürste angehen.
Die Vorteile einer Bartbürste sind, dass sie Pflege und Styling vereint. Mit ihr lassen sich Deine Barthaare effizient entknoten und entwirren. Zudem kannst Du die Haare glatt machen und in Form bringen. Durch das Bürsten entfernst Du außerdem wirkungsvoll alle Arten von Fremdkörpern, die sich mit der Zeit ansammeln. Das sind Hautpartikel, lose Haare, aber auch Dreck und Krümel. Mit der Bartbürste kannst Du auch gut Bartöl in Deinen Barthaaren verteilen. Wenn Du jedoch kein Fan von Öl bist, so wird alleine durch das Massieren der Haut die Talgproduktion angeregt, was für einen natürlichen Glanz sorgt und Deinem Haarwachstum zusätzlich gut tut.
Vor dem Kauf fragen sich jedoch viele, ab welcher Länge die Bartbürste zum Einsatz kommen sollte. Hat Deine Haarpracht eine Länge von 1-5 Monaten, so solltest Du Dir unbedingt eine Bartbürste zulegen. Wenn Du einen Bart ab 5 Monaten pflegst, so empfiehlt es sich, beim Styling einen Kamm zu verwenden, da er tiefer eindringen kann. Bei der Pflege kannst Du, egal bei welcher Länge, mit einer Bürste nichts verkehrt machen. Daher ist die Bartbürste für einen langen Bart als auch für einen kurzen Bart geeignet und Du kannst für Dich entscheiden, ob ein Bartkamm oder doch eher die Bartbürste in Frage kommt.
Die Bartbürste gibt es in den unterschiedlichsten Größen und mit den unterschiedlichsten Borsten und Materialen. Eines der entscheidendsten Kriterien für die richtige Wahl ist jedoch die Härte der Borsten. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede bzw. welche Bartbürste ist die Richtige für Dich? Grundsätzlich solltest Du Dich dabei auf Deine persönliche Präferenz beziehen sowie Deine Bartlänge beachten. Jedoch gibt es auch einige Vor- und Nachteile einer harten und auch weichen Bartbürste.
Eine weiche Bartbürste eignet sich nach unseren Erfahrungen am besten für kürzere Barthaare, welche nicht sehr dicht bewachsen sind. Das hat den Vorteil, dass es sich angenehmer auf der Haut anfühlt und trotzdem noch Dein Barthaar gepflegt wird. Wenn Deine Bartbürste weich ist, kann diese bei der Pflege auch nicht so gründlich sein und hat mit dem Entknoten und Entwirren Probleme, da die Borsten nicht genug Widerstand aufweisen.
Eine harte Bartbürste ist dafür etwas flexibler und kann für kürzere und längere Bärte verwendet werden. Durch die Festigkeit der Borsten kann die Bürste auch in die unteren Schichten der Barthaare eintauchen und diese effektiv reinigen und stylen. Zusätzlich wird Deine Haut besser massiert. Dein Bart wird es Dir danken, wenn Du zu härteren Bartbürsten greifst. Am Ende liegt es jedoch an Dir, was sich für Dich besser anfühlt und effektiver ist.
Wenn Du bisher noch keine Erfahrungen mit einer Bartbürste gemacht hast und sie noch kein fester Bestandteil Deines Bartpflege-Sets ist, so fragst Du Dich bestimmt, wie man diese verwendet. Dabei ist es komplett Deine Entscheidung, ob Du sie mehrmals täglich oder nur ab und zu verwendest. Idealerweise solltest Du Deine Bartbürste, im Gegensatz zum Bartkamm, ausschließlich für eine trockene Bartpflege benutzen. Nun fängst Du an, Deinen Bart in Wuchsrichtung zu kämmen. Die Bürste darf auch mit etwas Druck verwendet werden, damit auch die unteren Bartschichten gestylt bzw. Schmutz entfernt werden kann. Die Borsten sollten sich selbst bei Kontakt mit der Haut angenehm anfühlen. Da Echthaar-Borsten oft unangenehm auf der Haut sind, besteht unsere Bartbürste nicht aus Wildschweinborsten, damit auch empfindliche Hauttypen die Bartbürste verwenden können.
Wenn Du Deine Bürste oft oder sogar täglich benutzt, dann solltest Du Deine Bartbürste reinigen - und zwar regelmäßig. Damit Dir und Deinem Bart die Bartbürstenpflege noch lange Freude bereitet, solltest Du sie mit so wenig Wasser wie möglich behandeln. Am besten entfernst Du die meisten Haare mit Deinen Händen. Je nach Benutzung lässt sich aber eine Reinigung mit Seife alle paar Wochen nicht vermeiden. Dies ist besonders wichtig, um auch bis zum Ansatz die Borsten zu reinigen. Hierfür verteilst Du mit Deinen Fingern etwas milde Seife zwischen den Borsten und legst diese für ein paar Stunden in ein Wasserbad. Danach spülst Du sie mit klarem Wasser aus und lässt sie trocknen.
Unsere Bartbürste made in Germany vereint alle Eigenschaften, welche Du für die tägliche Bartpflege benötigst und hebt Dein Pflegeerlebnis auf ein neues Level. Beginnend bei der Herstellung haben wir auf rein natürliche Rohstoffe gesetzt. Der Griff ist aus edlem Nussbaumholz gefertigt. Er sieht dabei nicht nur sehr edel aus, sondern bietet sehr viel Stabilität für den täglichen Gebrauch und gewährleistet ein angenehmes Handgefühl beim Bürsten. Durch den mitgelieferten Stoffbeutel ist Deine Bartbürste perfekt vor Staub und Schmutz geschützt und lässt sich auch gut auf Reisen mitnehmen oder unterwegs verwenden. Die Bartbürsten bestehen aus BioniFil. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Nylonstoff. Deshalb ist unsere Bartbürste vegan, da uns Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt.
Auch in der Anwendung ist die Bartbürste für Bartträger ein wahrer Allrounder und vereint Styling und Bartpflege. Durch die Borsten lassen sich Deine Barthaare entwirren und in Form bringen, wenn diese nicht sitzen. Außerdem werden durch das Bürsten Haare sowie abgestorbene Hautschuppen effektiv entfernt. Zusätzlich lässt sich Bartöl sehr gleichmäßig mit der Bartbürste in Deinem Barthaar verteilen. Selbst wenn Du kein Öl verwendest, wird durch die Bartpflege die Talgproduktion angeregt, was Dein körpereigenes Öl ist und Deinen Barthaaren einen natürlichen Glanz verleiht. Ob Du unsere Bartbürste kaufen wirst oder doch lieber zu unserem Bartkamm tendierst, bleibt natürlich eine Frage Deiner eigenen Präferenz und dem jeweiligen Einsatzgebiet.
Rasierhobel Schwarz
Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Schwarz
Rasierhobel Schwarz Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Silber
Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Silber Variante: Lederetui Schwarz
Rasierhobel Rosé - Gold
Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Café
Rasierhobel Rosé - Gold Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser mit Holzgriff
Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser mit Holzgriff Variante: Lederetui Café
Rasiermesser Schwarz
Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Schwarz
Rasiermesser Schwarz Variante: Lederetui Café
Premium Rasierhobel Solingen - Walnuss
Premium Rasierhobel Solingen - Stahl
Rasierseife Sandelholz
Rasierseife Aloe Vera
Rasierseife Kokos
Rasierseife Fresh Mint
Rasierseife Tortuga
Rasierseife Crusoe